Willkommen im Juli! Die warmen Sommertage laden uns zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere geliebten Kleintiere, insbesondere Hunde und Katzen, diese Zeit genauso genießen wie wir? Hier sind einige nützliche Tipps und Ratschläge für Tierhalter, um den Sommer sicher und angenehm zu gestalten.
Spezielle Tage im Juli
Wussten Sie, dass der 31. Juli der „Tag des Mischlingshundes“ ist? An diesem Tag feiern wir die einzigartigen und liebenswerten Mischlingshunde. Es ist eine großartige Gelegenheit, Ihrem Mischlingshund etwas Besonderes zu gönnen, sei es ein neuer Spaziergangsort oder ein neues Spielzeug.
Ein Mischlingshund, auch einfach „Mischling“ genannt, ist ein Haushund, der keiner anerkannten Rasse zugeordnet werden kann, da seine Eltern unterschiedlichen Rassen angehören oder selbst Mischlinge sind. Diese Hunde variieren stark in Aussehen und Eigenschaften. Gesundheitlich profitieren Mischlinge von einer größeren genetischen Vielfalt, was sie tendenziell robuster gegen bestimmte züchtungsbedingte Krankheiten macht. Dennoch ist die Annahme, dass Mischlinge grundsätzlich gesünder sind als Rassehunde, wissenschaftlich nicht belegt.

Reisetipps für die Sommerferien in NRW
Sommerzeit ist Reisezeit! Am 8. Juli beginnen die Sommerferien. Wenn Sie planen, mit Ihrem Haustier zu verreisen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:
- Transportmittel: Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier sicher und komfortabel im Auto reist. Verwenden Sie geeignete Transportboxen oder Sicherheitsgurte für Hunde. Katzen sollten in einer gut belüfteten Transportbox untergebracht werden.
- Regelmäßige Pausen: Machen Sie regelmäßig Pausen, damit Ihr Haustier sich bewegen, trinken und seine Bedürfnisse erledigen kann.
- Reiseproviant: Nehmen Sie genügend Wasser, Futter und Lieblingsspielzeug mit, um Ihrem Haustier eine angenehme Reise zu ermöglichen.
- Gesundheitscheck: Lassen Sie vor der Reise einen kurzen Gesundheitscheck beim Tierarzt durchführen und stellen Sie sicher, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind.

Sommerliche Pflegetipps für Hunde und Katzen
Die hohen Temperaturen im Juli können eine Herausforderung für unsere vierbeinigen Freunde darstellen. Hier sind einige Tipps, um ihnen durch die heißen Tage zu helfen:
- Wasserversorgung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier immer Zugang zu frischem und kühlem Wasser hat.
- Sonnenschutz: Vermeiden Sie Spaziergänge während der heißesten Tageszeiten. Frühmorgens oder spätnachmittags sind die besten Zeiten für Aktivitäten im Freien.
- Pfotenpflege: Der heiße Asphalt kann empfindliche Pfoten verbrennen. Überprüfen Sie den Boden, bevor Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, oder nutzen Sie Hundeschuhe.
- Kühlende Maßnahmen: Ein feuchtes Handtuch oder spezielle Kühlmatten können helfen, die Körpertemperatur Ihres Haustieres zu regulieren.
Interaktion und Feedback
Haben Sie eigene Tipps oder Erfahrungen, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer glücklich und gesund halten? Teilen Sie diese gerne auf unserer Facebook-Seite oder hinterlassen Sie eine Bewertung bei Google. Ihr Feedback ist uns wichtig und hilft uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen und Ihren Haustieren helfen, den Juli sicher und genussvoll zu verbringen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihre Tierarztpraxis!